Ingenieurbüro für Gebäudetechnologie und Elektrobiologie
 

ELEKTROBIOLOGIE

Die Elektrobiologie befasst sich mit der Messung von Strahlungen und Umwelteinflüssen, die die Gesundheit beeinträchtigen können. Dazu zählen elektrische und magnetische Felder, elektromagnetische Wellen sowie Bauschadstoffe (z.B. Schimmelpilze) und Luftschadstoffe (z. B. Formaldehyd oder Lösungsmittel) die sogenannten Wohngifte.
Die Messungen erfolgen nach den baubiologischen Richt- und Vorsorgewerten.

Gemessen werden:
• Elektrische Wechselfelder (Niederfrequenz)
• Magnetische Wechselfelder (Niederfrequenz)
• Elektrische Gleichfelder (Elektrostatik)
• Magnetische Gleichfelder (Magnetostatik)
• Elektromagnetische Wellen (gepulste und ungepulste hochfrequente Wellen)

Alle Messungen erfolgen auf physikalischer Grundlage mit präzisen Geräten namhafter Hersteller, um zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten. Wir vermuten nicht - wir messen!

In einem ersten, meist telefonischen Gespräch wird geklärt, welche Untersuchungen sinnvoll sind. Vor Ort werden die Messungen durchgeführt, anschließend ausgewertet und in einem Untersuchungsbericht zusammengefasst. Auf dieser Basis geben wir Empfehlungen zur Reduzierung oder Sanierung der Belastungen und begleiten auf Wunsch auch die Umsetzung durch Fachunternehmen.

Nur das Erkennen und Vermeiden von elektromagnetischen Feldern schafft die Grundlage für Gesundheit und Lebensqualität. 


Elektrobiologische Untersuchung / Bauplatzuntersuchung / Arbeitsplatzuntersuchung:

  • Messanalyse vor Ort
  • Messgeräteeinsatz
  • Auswertungen und Analyse der Daten
  • Erstellung eines schritlichen Berichts
  • Fachliche Empfehlung für Ausführungs- und Sanierungsarbeiten




 Berufsverband Elektrobiologie e. V.


 
E-Mail
Anruf
LinkedIn